Eine Hautprobe wird entnommen und zu Mikroclustern verarbeitet. Es entsteht eine Suspension mit bis zu 80.000 Zelleinheiten, die nur 70 Mikrometer groß sind.
Diese enthalten MSCs, Fibroblasten, Perizyten, Adipozyten, HSCs, Progenitorzellen und Faktoren, die regenerative Prozesse beeinflussen. Bei der Anwendung von MediGraftTM werden autologe Mikrohauttransplantate verwendet, die eine heterogene Ansammlung von Zellen, Vorläuferzellen und Faktoren enthalten. Sie enthalten mehr Zellen und eine höhere Zelllebensfähigkeit als Plasma/PRP.
Eingesetzt wird es bei Haarausfall, in der Orthopädie und Dermatologie sowie als Anti-Aging-Gesichtsbehandlung (Kosten ca. 1500 Euro).
Meist ist nur eine Behandlung erforderlich. Die Herstellung ist einfach und dauert mit einem MediGraftTM-Kit nur wenige Minuten. In Arztpraxen können die Patienten professionell behandelt werden.
Die Kosten für Material/Gerät amortisieren sich in der Regel innerhalb einer Behandlung.