Die Reinigung der Wunde von Schmutz und Bakterien ist ein wesentlicher erster Schritt, um eine optimale Heilung zu ermöglichen.
Nach der ersten Hilfe bei Wunden ist es notwendig, die Wunden mit einer antiseptischen Lösung zu behandeln, dann OMEDERM auftragen, 1-2 mal täglich.
Die mäßige Adhäsion des Verbandes an der Wunde sorgt für ein minimales Trauma und minimale Schmerzen beim Anlegen. OMEDERM sorgt für eine schnelle Wundheilung im Vergleich zur Verwendung herkömmlicher Arzneimittel.
Als Nächstes ist es wichtig, die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien zu schützen, um eine ungestörte Heilung zu ermöglichen. Decken Sie die Wunde mit einem Pflaster oder einem sterilen Wundverband ab, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wechseln Sie das Pflaster oder den Verband täglich, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes empfohlen.
Helfen Sie Ihrer Wunde, sicher, schnell und mit einem geringeren Risiko der Narbenbildung zu heilen. Wenden Sie OMEDERM Wundheilsalbe regelmäßig an, bis Ihre Wunde vollständig abgeheilt ist.
Tragen Sie ein- bis zweimal täglich vorsichtig einen dünnen Film auf. Achten Sie darauf, dass die Öffnung der Tube nicht mit Ihrer Wunde in Berührung kommt.
Wiederholen Sie den Vorgang regelmäßig, bis die Heilung abgeschlossen ist. Die OMEDERM Wundheilsalbe kann bei offenen kleinen oberflächlichen Wunden und in jedem Stadium des Heilungsprozesses angewendet werden. Decken Sie die Wunde bei Bedarf mit einem Pflaster, einem Verband oder einer Kompresse ab.