ROI-Analyse: Lohnt sich die Investition in PRP für Ihre Praxis?

ROI-Analyse: Lohnt sich die Investition in PRP für Ihre Praxis?

Stellen Sie sich vor: Ihre Patienten verlassen Ihre Praxis mit einem strahlenden Lächeln, revitalisierter Haut oder dichterem Haar – und Ihre Kasse klingelt. Klingt verlockend?

Genau das verspricht die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma), eine innovative Behandlung, die in der Medizin Wellen schlägt. Doch bevor Sie sich in die Welt der regenerativen Medizin stürzen, stellt sich die Frage: Lohnt sich die Investition in PRP für Ihre Praxis wirklich?

In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in eine spannende Kosten-Nutzen-Analyse ein, beleuchten konkrete Rechenbeispiele und zeigen, wie PRP Ihre Praxis auf das nächste Level heben kann – finanziell und patientenorientiert.

Einnahmenpotenzial: Was Sie verlangen können

PRP ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL). Das bedeutet: freie Preisgestaltung im Rahmen medizinischer Angemessenheit.

  • Gesicht (Anti-Aging) 250 € – 450 €
  • Haarausfall 300 € – 500 €
  • Gelenkbehandlung 200 € – 400 €
  • Intim-PRP 350 € – 600 €

Deckungsbeitrag pro Sitzung:

350 € – 40 € (Kosten) = 310 € Gewinnbeitrag

Break-Even bei nur ca. 7 Behandlungen, wenn Sie mit dem PRP Power Kit Pro starten!

PRP Einnahmepotenzial

Was ist PRP und warum begeistert es Patienten?

PRP steht für Plättchenreiches Plasma, eine Substanz, die aus dem Blut des Patienten gewonnen wird. Durch Zentrifugation wird das Plasma mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren isoliert, die Heilungsprozesse beschleunigen und Gewebe regenerieren. Diese minimalinvasive Methode hat sich in zahlreichen medizinischen Bereichen etabliert:

  • Ästhetische Medizin: Hautverjüngung („Vampir-Lifting“) und Behandlung von Haarausfall.
  • Orthopädie: Linderung von Gelenkschmerzen, Sehnenverletzungen und Arthrose.
  • Zahnmedizin: Unterstützung bei Knochenaufbau und Implantaten.
  • Sportmedizin: Behandlung von Muskel- und Bänderverletzungen.
  • Wundheilung: Förderung der Heilung bei chronischen Wunden.

Die Attraktivität von PRP liegt in seiner Natürlichkeit: Da es aus körpereigenem Material besteht, ist das Risiko von Nebenwirkungen gering, was Patienten schätzen. Gleichzeitig positioniert sich Ihre Praxis als Vorreiter in der regenerativen Medizin – ein echter Wettbewerbsvorteil.

PRP-Behandlungsmöglichkeiten

Kosten-Nutzen-Analyse: Die Zahlen sprechen lassen

Um zu beurteilen, ob sich PRP für Ihre Praxis lohnt, werfen wir einen Blick auf die Kosten, Einnahmen und den Return on Investment (ROI). Wir konzentrieren uns auf ein konkretes Beispiel – die Behandlung von Haarausfall – und zeigen, wie sich die Investition auszahlt.

Anfangsinvestition

Der Einstieg in die PRP-Therapie erfordert eine Zentrifuge und Verbrauchsmaterialien. Das PRP Power Kit Pro ist ein ideales Starterset für 2.047,67 € (inkl. MwSt.). Es enthält:

Die Zentrifuge ist eine einmalige Anschaffung, während Verbrauchsmaterialien wie PRP-Röhrchen regelmäßig nachgekauft werden müssen. Die Vi PRP-PRO PRP-Röhrchen kosten 131,00 € pro Packung (10 Stück), also 13,10 € pro Röhrchen inkl. Mwst. zzgl. Versand.

PRP Power Kit Pro – Ihr Komplettset für professionelle PRP-Behandlungen
sofort lieferbar
PRP

PRP Power Kit Pro – Ihr Komplettset für professionelle PRP-Behandlungen

PRPMED Professional Cosmetic Treatments
100399
2.047,67 €
Inhalt bestehend aus: 1x DUO Zentrifuge 2x PRP-Röhrchen | Vi PRP-Pro VPE 10 Stck. 1x KIPIC® Nadel 25G x 42mm, VPE 100Stk.1x KIPIC® Mesotherapie Nadel 30G 4mm | VPE 100 Stück1x KIPIC® Mesotherapie Nadel 32Gx4mm | VPE 100 Stück1x Mediware Einmalspritzen 5ml 3-teilig Luer-Lock Steril (VPE 100 Stk.)1x Mediware Einmalspritzen 2/3ml 3-teilig Luer-Lock Steril...

Laufende Kosten

Für die Behandlung von Haarausfall gehen wir davon aus, dass pro Sitzung zwei PRP-Röhrchen verwendet werden, da oft 20–30 ml Blut benötigt werden, um ausreichend Plasma für die Kopfhaut zu gewinnen. Die Kosten pro Behandlung setzen sich wie folgt zusammen:

  • PRP-Röhrchen: 2 x 13,10 € = 26,20 €.
  • Personalzeit: Ca. 30 Minuten pro Behandlung, bei einem geschätzten Stundensatz von 50 € ergibt das 25 € pro Sitzung.
  • Weitere Verbrauchsmaterialien: Nadeln und Spritzen kosten pro Behandlung ca. 5 € (geschätzt, da sie in großen Mengen geliefert werden).

Gesamtkosten pro Behandlung: 26,20 € + 25 € + 5 € = 56,20 €.

Preisgestaltung

Die Preise für PRP-Behandlungen in Deutschland variieren je nach Region und Anwendung. Für Haarausfallbehandlungen liegen die Kosten pro Sitzung typischerweise zwischen 250 € und 450 €, mit einem Durchschnitt von etwa 300 €. Einige Kliniken bieten Paketpreise, z. B. 4 Sitzungen für 1.200 €, was 300 € pro Sitzung entspricht.

Für unsere Analyse nehmen wir einen Preis von 300 € pro Behandlung an, was realistisch und wettbewerbsfähig ist.

ROI-Berechnung: Ein Beispiel

Nehmen wir an, Ihre Praxis investiert in das PRP Power Kit Pro für 2.047,67 €, das Verbrauchsmaterialien für etwa 10 Behandlungen enthält (20 Röhrchen, 2 pro Behandlung). Schauen wir uns die Zahlen an:

Erste 10 Behandlungen

Einnahmen: 10 Behandlungen x 300 € = 3.000 €.

Kosten:

  • Anfangsinvestition: 2.047,67 €.
  • Personalzeit: 10 x 25 € = 250 €.
  • Verbrauchsmaterialien: Im Kit enthalten, daher 0 € zusätzlich.

Gesamtkosten: 2.047,67 € + 250 € = 2.297,67 €.

Gewinn: 3.000 € - 2.297,67 € = 702,33 €.

 

Bereits nach den ersten 10 Behandlungen erzielen Sie einen Gewinn, und die Anfangsinvestition ist fast amortisiert.

Nachfolgende Behandlungen

Nach Verbrauch der initialen Röhrchen fallen pro Behandlung die oben genannten Kosten an:

  • Kosten pro Behandlung: 56,20 €.
  • Einnahmen pro Behandlung: 300 €.
  • Gewinn pro Behandlung: 300 € - 56,20 € = 243,80 €.

Um die Anfangsinvestition vollständig abzudecken, berechnen wir den Break-even-Punkt:

  • Gewinn pro Behandlung (erste 10): 300 € - 25 € (nur Personalzeit) = 275 €.
  • Anzahl der Behandlungen für Break-even: 2.047,67 € ÷ 275 € ≈ 7,45 Behandlungen.

Das bedeutet, dass die Investition nach etwa 8 Behandlungen amortisiert ist. Jede weitere Behandlung bringt einen Gewinn von 243,80 €.

Langfristige Perspektive

Nehmen wir an, Ihre Praxis führt 50 Behandlungen im ersten Jahr durch:

Erste 10 Behandlungen:

  • Kosten: 2.297,67 € (wie oben).
  • Einnahmen: 3.000 €.
  • Gewinn: 702,33 €.

Nächste 40 Behandlungen:

  • Kosten: 40 x 56,20 € = 2.248 €.
  • Einnahmen: 40 x 300 € = 12.000 €.
  • Gewinn: 12.000 € - 2.248 € = 9.752 €.

Gesamt:

  • Einnahmen: 50 x 300 € = 15.000 €.
  • Kosten: 2.297,67 € + 2.248 € = 4.545,67 €.
  • Gesamtgewinn: 15.000 € - 4.545,67 € = 10.454,33 €.

Diese Zahlen zeigen, dass PRP eine hohe Rentabilität bietet, insbesondere bei regelmäßiger Nachfrage.

Finanzielle Übersicht der PRP-Behandlungen
Phase Anzahl Behandlungen Einnahmen (€) Kosten (€) Gewinn (€)
Erste 10 Behandlungen 10 3.000,00 2.297,67 702,33
Nächste 40 Behandlungen 40 12.000,00 2.248,00 9.752,00
Gesamt 50 15.000,00 4.545,67 10.454,33

PRP-Kostenrechner

Der heimliche Star: Patientenbindung

Viele PRP-Indikationen brauchen mehrere Sitzungen – oft 3–6 im Abstand von wenigen Wochen. Und viele Patient:innen kommen für Auffrischungen alle 6–12 Monate wieder.

Ihr Vorteil:

  • Planbare Einnahmen
  • Langfristige Kundenbindung
  • Zusätzliche Kombi-Angebote mit Microneedling oder Hyaluron

Zufriedene Patienten kehren zurück und empfehlen Ihre Praxis weiter, was den Kundenstamm erweitert. Durch die Verwendung hochwertiger Produkte, wie den Vi PRP-PRO Röhrchen, stellen Sie konsistente Ergebnisse sicher, die das Vertrauen der Patienten stärken.

Was Sie rechtlich beachten müssen

✅ Nur geschultes Fachpersonal darf PRP anwenden

✅ Patientenaufklärung & Einwilligung schriftlich dokumentieren

✅ Keine Heilsversprechen! Lieber: „Fördert die Regeneration laut Studien“

Mit dem Einsatz CE-zertifizierter Produkte wie Vi PRP-PRO Röhrchen sind Sie auf der sicheren Seite.

PRP in anderen Fachbereichen

Die obige Analyse fokussiert auf Haarausfall, aber PRP ist vielseitig einsetzbar. In der Orthopädie beispielsweise liegen die Preise oft höher, zwischen 500 € und 1.000 € pro Sitzung, da die Behandlung komplexer ist und größere Mengen PRP benötigt werden (Primomedico). Die Kosten für Verbrauchsmaterialien könnten hier steigen (z. B. 3–4 Röhrchen pro Behandlung), aber die höheren Preise gleichen dies aus. Eine ähnliche Analyse könnte für die Zahnmedizin oder ästhetische Behandlungen durchgeführt werden, wobei die Preise und Materialkosten je nach Anwendung variieren.

Fazit: Ein lohnendes Investment

Die Investition in PRP ist nicht nur finanziell attraktiv, sondern positioniert Ihre Praxis als modern und patientenorientiert. Mit einer Anfangsinvestition von etwa 2.047,67 € und hohen Gewinnmargen pro Behandlung (ca. 243,80 € nach Amortisation) können Sie schnell profitabel werden. Die Möglichkeit, Patienten langfristig zu binden, und die wachsende Nachfrage nach regenerativen Behandlungen machen PRP zu einer klugen Wahl.

Besuchen Sie unseren Online-Shop, um hochwertige PRP-Produkte wie das PRP Power Kit Pro und Vi PRP-PRO Röhrchen zu entdecken, und starten Sie noch heute in die Zukunft der Medizin!

Hinweis: Die Berechnungen basieren auf Durchschnittswerten und können je nach Praxis, Region und Patientengruppe variieren. Konsultieren Sie einen Finanzberater, um die Analyse an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Dieser Artikel stellt keine medizinische Beratung dar. Individuelle Ergebnisse können variieren. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand. Stand: April 2025.

Ähnliche Produkte

DUO PRF/PRP Zentrifuge DUO PRF/PRP Zentrifuge 2
sofort lieferbar
Zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse IIa – speziell entwickelt für PRF- und PRP-Therapien. Maximale Geschwindigkeit von 4500 U/min und RCF von bis zu 2490 x g für präzise und sichere Blutaufbereitung. Leiser Betrieb bei nur 56 dB – ideal für den Einsatz in ruhigen Praxis- und Klinikumgebungen. Benutzerfreundliche Steuerung mit...
PRP Power Kit Pro – Ihr Komplettset für professionelle PRP-Behandlungen
sofort lieferbar
PRP

PRP Power Kit Pro – Ihr Komplettset für professionelle PRP-Behandlungen

PRPMED Professional Cosmetic Treatments
100399
2.047,67 €
Inhalt bestehend aus: 1x DUO Zentrifuge 2x PRP-Röhrchen | Vi PRP-Pro VPE 10 Stck. 1x KIPIC® Nadel 25G x 42mm, VPE 100Stk.1x KIPIC® Mesotherapie Nadel 30G 4mm | VPE 100 Stück1x KIPIC® Mesotherapie Nadel 32Gx4mm | VPE 100 Stück1x Mediware Einmalspritzen 5ml 3-teilig Luer-Lock Steril (VPE 100 Stk.)1x Mediware Einmalspritzen 2/3ml 3-teilig Luer-Lock Steril...
PRP Professional Set
sofort lieferbar
PRP-Röhrchen

PRP Professional Set

100342
352,10 €
PRP-Professional Set bestehend aus: 2x Vi PRP-PRO | PRP-Röhrchen VPE 10 Stck. 1x Kipic 30G 0,30x4mm, VPE 100Stk. 1x Micro-injection KIPIC® Nadel 25Gx42mm 1x KIPIC® Mesotherapie Nadel 32G 13mm | VPE 100 Stück 1x Sicherheitsblutentnahmeset + Luer Adapter 21G Grün mit Halter - VPE 35 St.  1x Einmalspritzen 2/3ml 3-teilig Luer-Lock Steril (VPE 100...
PRP Starter Set | EBA 200
sofort lieferbar
PRP

PRP Starter Set | EBA 200

PRPMED Professional Cosmetic Treatments
100400
1.318,49 €
PRP Starter Set bestehend aus: 1x Hettich EBA 200 Zentrifuge 2x PRP-Röhrchen | Vi PRP-Pro VPE 10 Stck. 1x KIPIC® Nadel 25G x 42mm, VPE 100Stk.1x KIPIC® Mesotherapie Nadel 30G 4mm | VPE 100 Stück1x KIPIC® Mesotherapie Nadel 32Gx4mm | VPE 100 Stück1x Mediware Einmalspritzen 5ml 3-teilig Luer-Lock Steril (VPE 100 Stk.)1x Sicherheitsblutentnahmeset + Luer...
PRP-Pro PRP-Röhrchen PRP-Pro PRP-Röhrchen 2
Nur noch wenige verfügbar!
PRP

PRP-Röhrchen | Vi PRP-PRO | mit Antikoagulants VPE 10 Stück

PRPMED Professional Cosmetic Treatments
100101
110,08 €
VI PRP-PRO | PRP-Röhrchen – Die Revolution in der Plasmabehandlung Das VI PRP-PRO Röhrchen aus Glas bietet eine moderne Lösung zur Herstellung von plättchenreichem Plasma (PRP) und gewährleistet durch eine Wandstärke von 2,4mm zusätzliche Stabilität und Verlässlichkeit in der Behandlung. Entwickelt mit innovativer Technologie und EC-zertifiziert...

Kommentare (0)

Zur Zeit keine Kommentare
Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.
group_work Cookie-Zustimmung