Die richtige Pflege nach PRP-Behandlung

Das Befolgen der Nachsorge nach PRP-Behandlung ist wichtig für effektive Ergebnisse.

Eine gute Pflege nach einer PRP-Behandlung ist wichtig, um Ihre Haut vor möglichen Infektionen zu schützen und sicherzustellen, dass Sie mit der PRP Behandlung die besten Ergebnisse erzielen. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres PRP-Behandlers sorgfältig und im Laufe der Zeit werden sich die Nebenwirkungen erholen, selbst wenn Ihre Haut ein glattes und strahlendes Aussehen erhält. 

Was erwartet Sie direkt nach einer PRP-Behandlung?

Wenn Sie sich für die PRP-Behandlung anmelden, erklärt Ihnen der Dermatologe, wie das Verfahren funktioniert.  Ihr Arzt führt nicht nur den Dermaroller oder Dermapen durch Ihre Haut, sondern trägt das Plasma auch in kurzen Abständen auf Ihre Haut auf. Die Wirkung des Mikrostils wird durch das Plasma verstärkt, das die Poren durchdringt. Hier verjüngt es die Kollagen- und Elastinschicht und verleiht Ihnen eine jünger aussehende Haut. 

Wenn Sie sich fragen, was Sie nach einem Mikrostil erwarten können, sollten Sie wissen, dass Ihre Haut ein wenig blutig und leicht gerötet aussieht. Sie können auch ein stechendes Gefühl, Unempfindlichkeit gegenüber den topischen Schmerzmitteln und Empfindlichkeit erwarten. Um bei leichten Beschwerden zu helfen, wird Ihr Behandler Eisbeutel auftragen, die auch die Schwellung reduzieren. 

Sobald Sie bereit sind, nach Hause zu gehen, erklärt der Arzt die Nachsorge, damit Sie die besten Ergebnisse der Behandlung erhalten. Hier sind einige davon:

  • Berühren Sie Ihre Haut mindestens 6 Stunden lang nicht. Lassen Sie das Plasma auf Ihrer Haut bleiben, damit es weiter wirkt. 
  • Sie können Ihr Gesicht am nächsten Morgen mit lauwarmem Wasser waschen, aber vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Schäden verursachen können. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife, bevor Sie die Haut berühren. 
  • Vorsichtig trocknen, besonders darauf achten, die Haut nicht zu reiben. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass die Haut straffer als gewöhnlich ist. In den nächsten Tagen bis zu 2 Wochen wird es jedoch weicher und fühlt sich wieder sanft und sanft an. 
  • Während die Beschwerden innerhalb von 24 Stunden verschwinden sollten, nehmen Sie Tylenol ein, wenn Sie weiterhin Schmerzen haben. Nehmen Sie keine entzündungshemmenden oder anderen Medikamente ein, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. 
  • Verwenden Sie Eis, um die Schwellung zu lindern, aber legen Sie ein dünnes Tuch zwischen die Packung und Ihre Haut. Vermeiden Sie direkten Kontakt und planen Sie die Anwendungen in Abständen von 5 Minuten. 
  • Schlafen Sie die nächsten 2 Tage mit erhobenem Kopf auf dem Rücken. Auf diese Weise können Sie Schwellungen und Quetschungen reduzieren. 
  • Verwenden Sie im Rahmen der Gesichtspflege mindestens 72 Stunden lang kein Peeling oder andere scharfe Mittel auf Ihrer Haut. Sie können jedoch eine nicht chemische organische Creme wie z. B. PRP-Creme verwenden, die sanft ist und die sogar mit Ihrem eigenen Plasma kombiniert werden kann.

Die "Don'ts" der Nachsorge für PRP-Gesichtsbehandlungen

Ihr Dermatologe wird Ihnen wahrscheinlich für mindestens 72 Stunden nach der PRP-Behandlung eine Ratschläge die Sie befolgen müssen auf den Weg geben. Hier sind einige davon:

  • Schminke dich nicht. Achten Sie beim Auftragen von Hautpflegeprodukten darauf, Ihre Pinsel gründlich zu waschen, um alle Infektionserreger zu entfernen. 
  • Halten Sie sich von der Sonne fern und fügen Sie Ihrer Hautpflege routinemäßige UVA/UVB-, SPF 25- oder größere Sonnenschutzmittel hinzu. 
  • Vermeiden Sie schwimmen. Oder jede andere Aktivität, die zum Schwitzen führen kann, wie z. B. Stresstraining im Fitnessstudio. Denken Sie daran, dass Ihre Haut weich ist und im Rahmen der PRP-Nachsorge Schutz benötigt. 
  • Vermeiden Sie Solarien, Dampf- oder Saunaräume, Whirlpools, heiße Duschen oder andere Aktivitäten, bei denen die Haut erwärmt wird. 
  • Vermeiden Sie alle Arten von Hautpflegeprodukten, die Schäden oder Peelings verursachen können. Gesichtsbehandlungen, Gesichtsbehandlungen und Laserbehandlungen sind es sicherlich nicht. 
  • Nehmen Sie mindestens 6 Stunden lang keinen Alkohol oder Blutverdünner ein. 
Basis Serum PRP-Creme
sofort lieferbar
PRP

PRP-Creme | Vi Serum – Regenerative und individuelle Hautpflege mit Plasma

PRPMED Professional Cosmetic Treatments
100102
21,81 €
797,77 € per Liter
Ihre personalisierte PRP-Creme – auf Wunsch kombinierbar mit eigenem Blutplasma für maximale Wirkung Individuelle PRP-Creme aus eigenem Blutplasma (Platelet Rich Plasma)  Enthält körpereigene Wachstumsfaktoren für natürliche Hautregeneration welches die Zellerneuerung fördern Wirkt stark entzündungshemmend, zellstimulierend und...

Nachwirkungen der PRP-Behandlung

Wenn Sie nach der PRP-Behandlung den Empfehlungen Ihrer Dermatologen folgen, sollten Sie in nur einer Woche positive Ergebnisse sehen. In den ersten 24 Stunden können Sie mit Rötungen und Blutergüssen rechnen. Die Haut kann auch rau aussehen. Am zweiten Tag kann die Rötung etwas ruhiger werden und wie Sonnenbrand aussehen. Sie können jedoch eine stärkere Schwellung erwarten. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Behandlung wie erwartet funktioniert. 

Die Schwellung lässt in den nächsten 3 bis 5 Tagen nach. Sie werden erst jetzt bemerken, dass es eine rötliche Haut gibt, die leicht mit leichtem Make-up bedeckt werden kann. Etwa eine Woche lang werden Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut wärmer als normal ist und sich straffer anfühlt. Nach diesem Zeitraum können Sie damit rechnen, dass die Folgen abnehmen, und Sie werden positive Ergebnisse sehen. Ihre Haut sieht glatt und ohne Falten aus. Sie werden auch ein verjüngtes Leuchten bemerken, selbst wenn die Pigmentierung, dunkle Ringe und Narben und Flecken zu verblassen beginnen. 

Die Wirkung der PRP Behandlung kann 10 bis 12 Monate anhalten, wenn Sie die PRP-Gesichtspflege sorgfältig befolgen. Natürlich hängt dieses Intervall auch von den Heilungsfähigkeiten Ihres Körpers ab und davon, wie er auf den Eingriff reagiert. 

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu PRP-Behandlung

FAQ: Warum ist die Nachsorge nach einer PRP-Behandlung so wichtig?

Warum ist die Nachsorge nach einer PRP-Behandlung wichtig?

Die richtige Nachsorge schützt die Haut, minimiert Nebenwirkungen und maximiert die regenerativen Effekte von PRP. Eine fehlerhafte Nachsorge kann die Ergebnisse beeinträchtigen oder sogar zu Hautreizungen führen.

Was sollte ich direkt nach der PRP-Behandlung vermeiden?

- **Kein Make-up** für 24 Stunden
- **Kein direktes Sonnenlicht** für mindestens 48 Stunden
- **Keine Sauna, Dampfbäder oder heiße Duschen** für 48 Stunden
- **Kein Sport oder übermäßiges Schwitzen** für 24–48 Stunden
- **Keine Peelings oder aggressive Hautpflegeprodukte** für 5 Tage

Wie lange dauert die Heilung nach einer PRP-Behandlung?

Die meisten Patienten haben innerhalb von 24–48 Stunden eine weitgehend normale Haut. Leichte Rötungen oder Schwellungen können bis zu 3 Tage anhalten. Die Kollagenproduktion verbessert sich über mehrere Wochen.

Wann kann ich wieder Make-up auftragen?

Leichtes Make-up kann nach 24 Stunden aufgetragen werden. Achte darauf, keine komedogenen oder chemisch aggressive Produkte zu verwenden.

Wie kann ich die Heilung nach PRP beschleunigen?

- **Sanfte Feuchtigkeitspflege** verwenden
- **Viel Wasser trinken**, um die Hautregeneration zu unterstützen
- **Vitamin C & Hyaluronsäure-Serum** anwenden
- **Täglich Sonnenschutz mit LSF 50** auftragen

Wie oft sollte eine PRP-Behandlung wiederholt werden?

Für optimale Ergebnisse werden 3–4 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen empfohlen. Danach kann eine jährliche Auffrischung erfolgen.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine blaue Flecken sind normal und klingen innerhalb weniger Tage ab. Da PRP aus eigenem Blut gewonnen wird, sind allergische Reaktionen äußerst selten.

Was passiert, wenn ich die Nachsorge nicht befolge?

Fehlende Nachsorge kann zu Hautreizungen, Infektionen oder ineffektiven Ergebnissen führen. UV-Strahlung kann Hyperpigmentierungen verursachen – daher ist Sonnenschutz essenziell.

Wie wird PRP hergestellt?

1. **Blutentnahme**: Das Blut wird in spezielle PRP-Röhrchen gefüllt.
2. **Zentrifugation**: Das Blut wird in einer PRP-Zentrifuge für ca. 5–10 Minuten zentrifugiert.
3. **Trennung der Bestandteile**: Das plättchenreiche Plasma (PRP) wird extrahiert und für die Behandlung verwendet.

Kann ich nach PRP direkt in die Sonne?

Nein! Direkte Sonneneinstrahlung kann Entzündungen und Pigmentveränderungen verursachen. Tragen Sie mindestens 2 Wochen lang täglich Sonnenschutz mit LSF 50.

Kann PRP mit anderen Behandlungen kombiniert werden?

Ja! PRP kann mit Microneedling, Lasertherapie oder Hyaluronsäure kombiniert werden, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wann sehe ich die ersten Ergebnisse?

Erste Verbesserungen sind bereits nach 2–3 Wochen sichtbar, das volle Ergebnis zeigt sich nach 4–6 Wochen.

Ähnliche Produkte

Basis Serum PRP-Creme
sofort lieferbar
PRP

PRP-Creme | Vi Serum – Regenerative und individuelle Hautpflege mit Plasma

PRPMED Professional Cosmetic Treatments
100102
21,81 €
797,77 € per Liter
Ihre personalisierte PRP-Creme – auf Wunsch kombinierbar mit eigenem Blutplasma für maximale Wirkung Individuelle PRP-Creme aus eigenem Blutplasma (Platelet Rich Plasma)  Enthält körpereigene Wachstumsfaktoren für natürliche Hautregeneration welches die Zellerneuerung fördern Wirkt stark entzündungshemmend, zellstimulierend und...
PRP-Pro PRP-Röhrchen PRP-Pro PRP-Röhrchen 2
Nur noch wenige verfügbar!
PRP

PRP-Röhrchen | Vi PRP-PRO | mit Antikoagulants VPE 10 Stück

PRPMED Professional Cosmetic Treatments
100101
110,08 €
VI PRP-PRO | PRP-Röhrchen – Die Revolution in der Plasmabehandlung Das VI PRP-PRO Röhrchen aus Glas bietet eine moderne Lösung zur Herstellung von plättchenreichem Plasma (PRP) und gewährleistet durch eine Wandstärke von 2,4mm zusätzliche Stabilität und Verlässlichkeit in der Behandlung. Entwickelt mit innovativer Technologie und EC-zertifiziert...

Kommentare (0)

Zur Zeit keine Kommentare
Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.
group_work Cookie-Zustimmung